Wir entwickeln Webanwendungen und Webinhalte für digitale Kommunikation, E-Learning und Wissensmanagement. Unser Ziel: Ein optimales Nutzererlebnis für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Partner.
CMYNext – das ist Designkompetenz mit einem Marketing-, Technologie- und Management-Background. Dazu ein Netzwerk aus den Kerndisziplinen der Digitalisierung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Radovan Kubani
Magister Artium
Telefon: +49 (0)941 – 463 959 57
Rado studierte Informationswissenschaft und Kunst an der Universität Regensburg. Bereits 2001 entwickelte er Web Based Trainings für Nokia und Siemens, bevor er als Co-Founder die Hallo Welt! GmbH ins Leben rief.
Dort war bis 2019 als Projektmanager und Geschäftsführer tätig und hat das Enterprise-Wiki BlueSpice mitentwickelt und auf den Markt gebracht. Die auf MediaWiki basierende Software wurde von ihm gestaltet und in der Usability optimiert.
Neben seiner Tätigkeit bei Hallo Welt! GmbH ist er seit 2010 als Dozent am Rechenzentrum der Universität Regensburg tätig und unterrichtet dort Adobe InDesign, Photoshop, XD und Affinity Publisher. Zwischen 2006 und 2013 war er als Autor beim Rheinwerk Verlag (ehem. Galileo) am IT-Bestseller “Joomla!” beteiligt.
Nach zahlreichen Wiki-Kundenprojekten arbeitet Rado nun zusammen mit David als geschäftsführender Gesellschafter der CMYNext UG verstärkt an Design- und Digitalisierungsprojekten.
Schwerpunkte:

David Schweiger
Dipl. Designer, MBA
Telefon: +49 (0)941 – 463 959 58
David studierte Kommunikationsdesign am renommierten ArtCenter College of Design in Pasadena (Kalifornien), bevor er 1999 direkt aus dem Studium heraus den Schritt in die Selbständigkeit wagte. Als Co-Founder der Tallence GmbH (heute Tallence AG) war er dort bis 2001 als Art Director tätig.
Nach einer Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der Kinetiqa GmbH bis 2007 folgten zahlreiche Aufträge als Berater für Unternehmenskommunikation und Designer.
2008 – 2011 absolvierte David berufsbegleitend den Marketing MBA an der School of Management & Innovation in Berlin (SMI), der Stern University in New York und der SDA Bocconi in Mailand. Seitdem begleitet er Kunden aus diversen Branchen bei Fragen und Herausforderungen rund um Design, Kommunikation und Marketing.
Nach zwei Ausflügen in die Welt der Arbeitnehmer stellt sich David nun gemeinsam mit Radovan als geschäftsführender Gesellschafter der CMYNext UG neuen Herausforderungen.
Schwerpunkte:
Kontaktieren Sie uns! | +49 (0)941 463 959 56 oder hello@cmynext.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unser Netzwerk: CMYPlus
Wir glauben an die Macht der Spezialisierung.
Deshalb greifen wir je nach Kundenanforderung auf unser Expertennetzwerk zurück und stellen das optimale Team für Ihr Design- bzw. Digitalisierungsprojekt zusammen. Gerne unterstützen wir Sie beim Online-Marketing, der Softwareentwicklung und der Bereitstellung von Hardware.
Damit Sie einen Ansprechpartner haben, der sich um alles kümmert, organisieren wir selbstverständlich das Projektmanagement.
Alles aus einer Hand
SEO / Suchmaschinenoptimierung
Social-Media-Marketing
Growth- und Performance-Marketing
Google Adwords
Softwareentwicklung
Backend-Entwicklung
Hardware
Tolle Projekte, zufriedene Kunden
„Zuverlässiger und hoch motivierter Partner“
„CMYNext hat unser Online-Marketingkonzept unter die Lupe genommen und umfassend analysiert. Die Zusammenarbeit auf persönlicher und fachlicher Ebene hat Spaß gemacht. Das Ergebnis: strukturierte Ergebnisse und hilfreiche Anregungen. Wir empfehlen CMYNext gerne weiter!“
Thomas Peither – GMP-Verlag Peither
„Hilfe für das digitale Sommersemester 2020″
„Die von CMYNext erstellten Screencasts für das digitale Sommersemester 2020 halfen den Lehrenden enorm. Viele Supportanfragen konnten so schnell und unkompliziert gelöst werden – eine deutliche Erleichterung für die Mitarbeiter im Supportteam. Wir empfehlen CMYNext in vollem Umfang weiter!“
Florian Greiner – Rechenzentrum Universität Regensburg
„Hohe Fachkompetenz, zügige Umsetzung“
„Wir haben mit CMYNext bei der technischen und gestalterischen Konzeption und Umsetzung des Webauftritts für den Tag der digitalen Lehre 2020 zusammengearbeitet. Besonders überzeugt haben uns die hohe Fachkompetenz sowie die unkomplizierte Zusammenarbeit und zügige Umsetzung.“
Dr. Regine Bachmaier – Universität Regensburg