Die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen schreitet unaufhaltsam voran. Unternehmen stehen vor einschneidenden Veränderungen. Antreiber des Wandels sind eine immer leistungsfähigere technische Infrastruktur, veränderte Nutzererwartungen und ökonomische Vorteile.
Was bedeutet die Digitalisierung für Ihr Unternehmen?
Eins ist sicher: Augen zu und durch, das wird nicht funktionieren. Denn digital agierende Start-Ups lösen etablierte Geschäftsmodelle mit radikalen Innovationen über Nacht ab und bringen so manches Unternehmen in bedrohliche Schieflage. Nicht zuletzt sind die „Digital Natives“ von heute sind die Kunden, Arbeitgeber und Arbeitnehmer von morgen.

Typische Probleme bei der Digitalisierung sind:
Fehlende Gesamtstrategie: Was wird warum, wann und wie digitalisiert? Prozesse, Geschäftsmodelle, Produkte?
Zu hohe Erwartungen an den ROI: Inventionen in die Digitalisierung sind unerlässlich. Es dauert aber, bis die Früchte geerntet werden können.
Fehlende Qualifizierung: Ohne aktive Beteiligung der Mitarbeiter scheitert jede Digitalisierungsstratgie.
Keine Vision: Die Geschäftsführung verkennt die Potenziale der Digitalisierung und vermeidet Investitionen.
+49 (0)941 463 959 56 hello@cmynext.de Kontaktformular
Zentrale Herausforderungen der Digitalisierung
Digitalisierung – unsere Leistungen

> Strategische Beratung: Ob Geschäftsmodell, Produkte oder Prozesse: Gemeinsam erarbeiten wir, wie Ihr Unternehmen die Chancen der Digitalisierung optimal nutzt.
> Software-Finder: Keine Digitalisierung ohne professionelle technische Basis. Gemeinsam stellen wir das optimale Software-Portfolio für Ihr Unternehmen zusammen.
> User Experience Design: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre digitalen Angebote an den Bedürfnissen Ihrer Kunden auszurichten und zeitgemäße Webanwendungen bereitzustellen.
Digitalisierung – Consulting & Workshops
> Erfolgreich digitalisieren: Wie Sie Potenziale der Digitalisierung für Ihr Unternehmen nutzen und systematisch vorgehen.
> Business Model Canvas: Wie Sie Ihr (digitales) Geschäftsmodell optimieren und fit für die Zukunft machen.
> Design Sprint: Wie Sie in 3 bis 5 Tagen eine Idee erfolgreich zum Prototypen weiterentwickeln.
> Design Thinking: Wie Sie im interdisziplinären Team Ideen und Problemlösungen entwickeln.
Das richtige Mindset
Der digitale Wandel bedeutet für viele Unternehmen einen tiefgreifenden kulturellen Wandel. Hierarchische Führungsstrukturen, intransparente Prozesse und eine offene Fehler- und Kritikkultur stehen einer erfolgreichen Digitalisierung diametral entgegen. Entscheidend sind das richtige Mindset auf der Führungsetage, qualifizierte Mitarbeiter und ein Sparringspartner wie CMYNext.
Gemeinsam planen wir die digitale Zukunft Ihres Unternehmens …
„Hilfe für das digitale Sommersemester 2020“
„Die von CMYNext erstellten Screencasts für das digitale Sommersemester 2020 halfen den Lehrenden enorm. Viele Supportanfragen konnten so schnell und unkompliziert gelöst werden – eine deutliche Erleichterung für die Mitarbeiter im Supportteam. Wir empfehlen CMYNext in vollem Umfang weiter!“
Florian Greiner | Rechenzentrum Universität Regensburg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Aus unserem Blog
Digitale Transformation: Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse auf dem Prüfstand
Egal ob B2C oder B2B, egal ob Produzent, Händler, Dienstleister, Handwerker oder öffentliche Einrichtung – unsere Wirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen durch die rasch voranschreitende Digitalisierung. Beschleunigt wird die Transformation durch die Corona-Pandemie.
Moodle: Das Open Source LMS für Schulen, Universitäten und Unternehmen
In Zeiten von Corona erlebt das Thema E-Learning einen neuen Höhenflug. Nicht verwunderlich, müssen Unternehmen und Bildungsträger doch dafür sorgen, dass die Aus- und Weiterbildung auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen funktioniert. Wir stellen Ihnen eines der beliebtesten Open Source Learning-Management-Systeme (LMS) vor, mit dem sich eine moderne E-Learning-Plattform realisieren lässt: Moodle.