Ob Website, Webanwendung, native App oder Webinhalte der nächsten Generation: Wir entwickeln digitale Lösungen, die Interessenten zu Kunden konvertieren, Bestandskunden binden und Mitarbeiter begeistern. Und den Return on Investment in Ihr Projekt sichern.
Den Ansprüchen der Nutzer gerecht werden
Klingt banal, ist aber eine echte Herausforderung: Die Entwicklung digitaler Kommunikationslösungen mit Mehrwert für die Anwender und einem tollen Nutzererlebnis ist inzwischen Chefsache und eine komplexe Angelegenheit. Aufschieben gilt nicht, denn Websites, Apps & Co. sind die Kommunikationskanäle der Gegenwart – nicht der Zukunft.
Klingt interessant? Das können wir für Sie tun …

Typische Defizite sind:
Mangelhafte Informationsarchitektur, keine zielgruppengerechte Präsentation des Leistungsportfolios
Defizite bei Usability, User Experience und Design von Plattform und Inhalten
Unzureichende Berücksichtigung der Darstellung auf mobilen Endgeräten (responsives Webdesign)
Unzureichende Integration sozialer Netzwerke
Inkompatible Softwarekomponenten, unsauber integrierte Plugins und unnötige Medienbrüche
+49 (0)941 463 959 56 hello@cmynext.de Kontaktformular
Digitale Kommunikation mit Kunden und Partnern
Technologischer Fortschritt bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten
Content Management, agile Entwicklung, JavaScript, APIs, Wireframes, Prototypen, Frameworks, Datenschutz, IT-Security: Die Webentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen werden immer vielschichtiger. Genau wie die Themenvielfalt und Anforderungen der Auftraggeber.
Von der Bereitstellung einer Landing-Page bis zur Portallösung mit Rechteverwaltung und Workflow: Alles ist möglich.
Ein interdisziplinäres Team und professionelles Projektmanagement
Webentwicklung ist meist mehrdimensional und komplex. Bei der Zusammenstellung eines Expertenteams integrieren wir auf Wunsch externe Dienstleister wie z. B.
- Software- und Backend-Entwickler,
- Experten für SEO und Online-Marketing sowie
- interne Mitarbeiter, z. B. aus Ihrer Marketingabteilung.
Damit alle Fäden im Designprozess optimal zusammenlaufen übernehmen wir gerne das Projektmanagement.
Das Nutzererlebnis als Erfolgsfaktor
Entscheidend für den Erfolg einer Webanwendung sind neben professionellem Content-Management insbesondere die Usability und das User Experience Design.
Als Experten für Web- und Application-Design und Content-Design begleiten wir Sie vom ersten Orientierungsgespräch bis zur fertigen Website, Webanwendung oder App – und mit unseren Trainings & Workshops gerne darüber hinaus.
Das können wir für Sie tun
Wir sind Ihr Full-Service-Partner zur Implementierung einer professionellen Website, Webanwendung oder nativen App:
Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen darüber hinaus Expertise im Online-Marketing:
- Social-Media-Marketing und Leadgenerierung
- SEO/ Suchmaschinenmarketing
- Performance-Marketing
„Hohe Fachkompetenz, zügige Umsetzung“
„Wir haben mit CMYNext bei der technischen und gestalterischen Konzeption und Umsetzung des Webauftritts für den Tag der digitalen Lehre 2020 zusammengearbeitet. Besonders überzeugt haben uns die hohe Fachkompetenz sowie die unkomplizierte Zusammenarbeit und äußerst zügige Umsetzung.“
Dr. Regine Bachmaier | Universität Regensburg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Aus unserem Blog
Usability und User Experience: Warum Benutzerfreundlichkeit und Nutzererlebnis keine Floskeln sind
Usability und User Experience sind alte Bekannte aus der Welt der Digitalisierung. Umso erstaunlicher, dass viele digitale Produkte oder Services Mängel aufweisen, wenn es um Benutzerfreundlichkeit und Nutzererlebnis geht. Schauen wir uns die beiden Begriffe mal etwas genauer an.
User Experience Design und der Return on Design Investment
Fragen Sie sich auch, ob und wie das UX-Design Ihrer physischen und digitalen Produkte die Kaufentscheidung der Kunden beeinflusst? Hat gutes Design eine positive Wirkung auf die Produktivität der Belegschaft? Und wenn ja, wie wird das gemessen und wo sind die Fallstricke?
Digitale Transformation: Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse auf dem Prüfstand
Egal ob B2C oder B2B, egal ob Produzent, Händler, Dienstleister, Handwerker oder öffentliche Einrichtung – unsere Wirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen durch die rasch voranschreitende Digitalisierung. Beschleunigt wird die Transformation durch die Corona-Pandemie.